SOMMERFILMNACHT: Sommer, Sonne, Filmgenuss
Filmstarts 19.00 Uhr & 21.00 Uhr
Sommerzeit! Da heißt es SOMMERFILMNACHT! Bei sommerlichen Drinks & kulinarischen Leckerbissen Filme schauen! So erwarten Dich Filme mit sommerlicher Leichtigkeit, skurriler Komik & komödiantischem Humor. Und Du entscheidest, ob Du Dir das volle Programm gönnst oder nur einen Teil...Starzeiten der Filme sind 19.00 & 21.00 Uhr.
Mehr Infos vor Ort.
Stef White Band in concert: GLORY DAYS - A Tribute to Bruce Springsteen
Einlass 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr
Am 25.07.2025 gastiert die Stef White Band mit ihrem Bruce Springsteen Programm „ Glory Days – das Märchen von Prag“ in der Kulturbaustelle. Sängerin Stef White und ihre Musiker huldigen Springsteen mit Hintergrundgeschichten, Zitaten, Anekdoten und natürlich dessen Musik. Gleichzeitig erzählen sie eine ganz persönliche Geschichte über die Suche nach Glaube, Liebe und Hoffnung, eine musikalische Reise, die vor mehr als 25 Jahren begann, bis hin zu einem unvergesslichen Abend in der tschechischen Hauptstadt im Sommer 2024, gekrönt mit einer Videobotschaft vom „Boss“ höchstpersönlich. Für die Musiker ein „once-in-a-lifetime“ Erlebnis.
Bruce Springsteen, vom Rolling Stone Magazin als „das Oberhaupt der amerikanischen Rockmusik“ bezeichnet, tourt mit 75 Jahren noch durch die Welt und füllt Stadien wie kaum ein anderer gemäß dem Motto „stay hard, stay hungry, stay alive“. Musik: Stef White Band (Stef White / Matthias Kornherr / Peter Bauer) Moderation: Holger Behr
Vorverkauf 15,- € - Abendkasse 19,- €
Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten erhalten freien Eintritt.
Sarah Buckley (IRL) in concert: Folk & Songwriting
Einlass 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr
Sarah Buckley ist eine aufstrebende Alt-Folk-Künstlerin aus Cork, Irland. Als einzigartige und faszinierende Songwriterin erlangte sie mit der Veröffentlichung ihrer Debütsingle „You've Got Me“ sofort Aufmerksamkeit und baute diesen Erfolg aus. Mit jeder Veröffentlichung von Sarah entwickelt und erweitert sie ihren musikalischen Ausdruck weiter und wächst stetig als Künstlerin, die man für die wachsende Alt-Folk-Szene im Auge behält.
Im Februar 2019 wurde Sarahs Song „Magic Powers“ als Halbfinalist des International Songwriting Competition ausgewählt. Zu den Juroren dieses Wettbewerbs gehören Tom Waits und The Script. Zu den bisherigen Gewinnern zählen Goyte, Bastille und Mick Flannery.
Vorverkauf 15,- € - Abendkasse 19,- €
Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten erhalten freien Eintritt.
RAVENSHOPE in concert:
Chillstep, Intelligent Dance Music & Ambientrock
Einlass 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr
Die Welt von oben – Ravenshope spielen live dazu!
Es sind fantastische Drohnenfilme von großartigen Landschaften aus aller Welt zu sehen.
Zum Film spielt die Band live im Style von chillstep/IDM/ambientrock und verleiht den Bildern somit akustischen Glanz.
Vorverkauf 15,- € - Abendkasse 19,- €
Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten erhalten freien Eintritt.
Andreas Schirneck in concert:
Schirneck Solo – eine akustische Reise auf den Spuren von Neil Young - Tribute zum 80. Geburtstag
Einlass 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr
Seine heimliche Leidenschaft gilt bereits seit seiner
Jugend der Musik von Neil Young.
In den letzten Jahren ist aus dieser Passion ein Programm
entstanden, in dem sich Andreas Schirneck auf eine sehr persönliche Weise den Songs des Kanadiers nähert. Das bedeutet, dass die Stücke nicht einfach gecovert werden, es geht um Interpretation im
besten Wortsinn.
Er steht solo auf der Bühne und lädt die Zuhörer zu einer musikalischen Reise durch das fast vier Jahrzehnte umfassende
Schaffen des Altmeisters. Dabei fehlen Klassiker wie "I'am a child" oder
"Southern man" ebenso wenig wie brandaktuelle Songs von der erst kürzlich erschienenen neuen CD "Prairie Wind". Schirneck tritt dabei an in der "klassischen" Singer/Songwriter-Besetzung Gitarre, Stimme und Bluesharp und verzichtet bewusst auf technische Spielereien wie
Drumcomputer oder Halbplaybacks.
Vorverkauf 15,- € - Abendkasse 19,- €
Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten erhalten freien Eintritt.
Ben Sands (IRL) in concert: Folk von der Grünen Insel
Einlass 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr
Mit Gitarre und Mandoline sowie seiner unvergleichlichen Stimme, die sanft und kraftvoll zugleich sein kann, nimmt Ben Sands
seine Zuhörer mit auf eine besondere musikalische Reise. Viele seiner gefühlvollen Songs gehen unter die Haut und sind in Irland zu Hits geworden. "Augen schließen und träumen!'', könnte Ben
Sands' Empfehlung an seine Zuhörer lauten. Seine musikalischen Wurzeln liegen in der Folkmusik-Tradition der Grünen Insel. Doch der Sänger und Songwriter stimmt mitunter auch politische Themen
an.
Seine Lieder erzählen Geschichten vom Leben, von der Liebe und von den Eigenarten dieser Welt – vorgetragen mit dem für Ben Sands eigenen Humor.
Mit dieser Mischung hat er solo, aber auch gemeinsam mit seinen Geschwistern als "Sands Family" großen Erfolg. Bereits seit 40 Jahren tourt er durch die Welt und gehört in seinem Heimatland zu den bekanntesten Musikern dieses Genres. Worte können jedoch kaum beschreiben, wie Ben Sands mit seiner unvergleichlichen Art und Stimme Zuhörer aller Altersklassen verzaubert. Hören Sie also am besten selbst.
Vorverkauf 15,- € - Abendkasse 19,- €
Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten erhalten freien Eintritt.
H5N1 Schwanensang in concert:
Musikkabarett & freche
Lieder
Einlass 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr
Zu wahr, um schön zu sein! Wie so oft war der Karneval schuld. Im Männerchor haben bis 2014 alle vier gesungen. Ob sie zu gut oder zu schlecht waren, ist unklar: aber irgendwann haben sie angefangen ihr eigenes Ding zu machen.
Franks musikalische Karriere startete mit einer klassischen Gitarren-Ausbildung. Heute zupft und schrammelt er die Western- und Konzert-Gitarren. 30 Jahre Karnevalsgesang haben ihn als Humor-Tenor geschult.
Wer beruflich nicht viel zu lachen hat, darf auf
der Bühne alles geben. Seit mehr als 20 Jahren meistert Ralf die Randgruppeninstrumente Mandoline und irische Bouzouki und verhilft ihnen zu akustisch ver-dientem Ruhm.
Bekannt für seine frechen Sprüche präsentiert er diese in wohlkingenden Sprech-passagen mit ausdrucksvoller gestischer Untermalung.
Als Percussion-Mann ist sein Spezialgebiet die intuitive Geräuschentwicklung.
Winne gibt am Mischpult alles, um als ambitionierter Hintergrundmann den besten Sound aus seinen Band-Kollegen herauszukitzeln. Stimmlich bezeichnet er sich als Silentium.
Nach seinem Zuzug in die Gefilde Südthüringens hat Torsten sich dank Klößen und Bratwurst zum Wossi aus Überzeugung taufen lassen.
Vorverkauf 15,- € - Abendkasse 19,- €
Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten erhalten freien Eintritt.
kubus e.V. - gemeinnütziger Verein
Kulturbaustelle - Friedrich König Straße 35
98527 Suhl info@kulturbaustelle-suhl.de
Bei Abendveranstaltungen nutzt bitte den Parkplatz Am Neuen Rathaus.
Dieser ist ab 17.00 Uhr kostenfrei.
Unsere Kern-Öffnungszeiten: mi: 16.00 - 20.00 Uhr
do: 16.00 - 20.00 Uhr
fr: 16.00 - 20.00 Uhr
Bitte den Veranstaltungskalender beachten, bei Veranstaltungen gibt es verlängerte Öffnungszeiten !