Unsere Angebote  im Juni 2025

die komplette Übersicht:

Download
Dein Veranstaltungsplaner für Mai & Anfang Juni 2025 to go
2025-5-6-innen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.4 MB
Download
Dein Veranstaltungsplaner für Juni 2025 to go
2025-5-6 Flyer außen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.4 MB

Wenn Du nichts verpassen möchtest, kannst Du die Infos auch direkt über unser Infoportal auf WhatsApp beziehen.

Dafür musst Du Dich nur telefonisch oder per Mail mit uns in Verbindung setzen.



HÄKELCAFÈ:

15.00 Uhr

Bitte Häkelnadeln und Wolle mitbringen. Und übrigens: Wenn Ihr lieber strickt, seid Ihr genauso willkommen...

 


DEFA-Filmklassiker - Chingachgook, die große Schlange, Spielfilm, DDR, 1967, Regie: Richard Groschopp, 87 min, FSK 6, u.a. mit Gojko Mitic, Rolf Römer, Helmut Schreiber, Jürgen Frohriep

19.00 Uhr

Nach Motiven des Lederstrumpf-Romans „Wildtöter“ von James Fenimore Cooper. 1740: Englische Truppen versuchen, den Franzosen die nordamerikanischen Kolonien abzujagen und verstricken auch die Indianer in diesen Krieg.

Die von den Franzosen gegen die Delawaren aufgehetzten Huronen entführen die Häuptlingstochter Wahtawah, die Chingachgook versprochen ist.

Zusammen mit seinem Freund Wildtöter will er sie befreien. Nahe des Huronenlagers kommen ihnen Skalpjäger in die Quere. Chingachgook wird von den Huronen gefangen genommen. Er versucht, sie davon zu überzeugen, dass der Krieg der Weißen nicht ihr Krieg ist. 

Dieser Streifen ist der zweite Teil einer äußerst erfolgreichen DEFA-Indianerfilmreihe mit Gojko Mitic.

Eintritt: 6,- € (ermäßigt 5,- €)

Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten erhalten freien Eintritt



Gesprächsforum Alternativ mit Christian Baron: "Ein Mann seiner Klasse - Gespräch vom Leben und Sterben, vom Nacheifern und Abnabeln, vom Verdammen und Verzeihen"

19.00 Uhr

Christian Baron wird in Kaiserslautern geboren. Er erzählt die Geschichte seiner Kindheit in den 90-er Jahren, seines prügelnden Vaters und seiner depressiven Mutter. Er beschreibt, was es bedeutet, in diesem reichen Land in Armut aufzuwachsen. Wie es sich anfühlt, als kleiner Junge männliche Gewalt zu erfahren. Was es heißt, als Jugendlicher zum Klassenflüchtling zu werden. Was von all den Erinnerungen bleibt.

Und wie es ihm gelang, seinen eigenen Weg zu finden. Christian Baron ist Autor und Schriftsteller

Eine Kooperationsveranstaltung mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringe



Info-Veranstaltung Slow-Jogging

10.00 Uhr

mit Marlies Venohr: Was ist Slow Jogging? Durch eine kurze Schrittlänge bewegen sich LäuferInnen nur langsam vorwärts. Slow Jogging ist also kein Joggen in Zeitlupe, sondern eine hochfrequente Fortbewegung mit etwa 180 Schritten pro Minute.


Stricken und Schnacken

18.00 Uhr

Jetzt regelmäßg am zweiten Donnerstag im Monat -  da wird gestrickt & geschnackt, Tipps, Anregungen, Vorlagen und Wolle getauscht - bei einem Tee oder einem Wein - und gelacht wird natürlich auch ...



Melli Zech & plaush. in concert: Songwriting & Indie-Folk-Pop

Einlass 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr

Wenn Melli Zech spricht, wirkt sie jung, vielleicht sogar jünger als 22 – und ein wenig schüchtern. Aber man sollte auf keinen Fall den Fehler machen, sie musikalisch zu unterschätzen. Denn sobald die Singer-Songwriterin den ersten Ton anschlägt und ihre Gitarre spielt, scheint sie plötzlich um fünf Jahre gealtert zu sein. Kein Wunder, ist sie doch schon genauso lange als Musikerin aktiv und quasi ein alter Hase auf den Bühnen Münchens. In dieser Zeit scheint sie viel erlebt zu haben, und in ihrer kraftvollen Stimme schwingt immer der ganze Weltschmerz mit.

plaush. schreibt eigene Lieder seitdem er 17 ist. Ende 2015 gewann er damit direkt beim Soho Song Slam in Augsburg, beim ersten Auftritt überhaupt! Der Singer-Songwriter und Multiinstrumentalist hat mit seinem emotionalen Indie-Folk-Pop schon auf Festivals gespielt und tourte durch Österreich und ganz Deutschland. Dabei hat plaush. unter anderem bisher acht Song Slams gewonnen.

Seine Songs “Lovers” und “Sun” haben jeweils die magische Marke von 100.000 Streams auf Spotify geknackt. plaush. muss man erlebt haben!

Vorverkauf 15,- € -  Abendkasse 19,- €

Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten erhalten freien Eintritt.



Workshop "Tänze aus aller Welt"

17.00 Uhr

Es wird wieder getanzt. Und Geschichte und Geschichten rund ums Tanzen und die Tänze gibt es von Heidi auch wieder...

 


KINO hinter der Fassade:    Critical Zone, Drama, Iran/D, 2023, OmU, Regie: Ali Ahmadzadeh, 99 min, FSK 16, u.a. mit Amir Pousti, Shirin Abedinirad, Maryam Sadeghiyan

19.00 Uhr

Der Film ist ein Blick auf die Perspektiv- und Hoffnungslosigkeit der jungen Generation im Iran, die zwar international orientiert leben möchte, aber unter dem Mullah-Regime in fremdbestimmter Schockstarre vor sich hin existiert.Critical Zone“ ist ein Film über Widerstand in hoffnungslosen Zeiten, der den Geist einer jungen iranischen Generation einfängt und dabei selbst zum Ausdruck des Protests wird. Im Geheimen gedreht und von den iranischen Behörden verboten, zeigt uns dieser Film nie gesehene, hypnotisierende Bilder aus der Unterwelt Teherans, wo Verzweiflung und Rebellion sich die Hand geben. Ausgezeichnet mit dem Goldenen Leoparden des Locarno Film Festival 2023.

»Die Entstehung dieses Films war eine Revolution, seine Vorführung ist ein noch größerer Sieg.« Ali Ahmadzadeh

Eintritt: 6,- € (ermäßigt 5,- €)

Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten erhalten freien Eintritt



Paul Eastham & Finlay Wells (GB) in concert: Celtic Folk-Rock

Einlass 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr

Ein Abend in der Gesellschaft mit den Musikern Paul Eastham und Finlay Wells ist wie eine Reise durch ein spezielles Universum, in dem die Songs ihr eigenes Leben haben und wo Nähe, die Ehrlichkeit und der Kontakt zwischen Künstler und Publikum das Zentrale ist. Diese Nähe zum Publikum zeigt das Duo auch.

Spielend und auf seiner charmanten Weise nimmt Paul Eastham vom ersten Ton an sein Publikum mit auf eine musikalische Folk and Rock-Reise mit Keltischen Untertönen. Easthams kraftvoller, aber auch leiser und einfühlsamer Gesang lädt zum Träumen ein, und sein virtuoses Spiel an Gitarre, Flöte und auf dem Piano begeistert die Zuhörer.

In vielen Songs sind eine große Naturverbundenheit, die Liebe zum Meer und immer wieder keltische Einflüsse erkennbar. Songs wie „River“ seiner Celtic-Rock-Band „Coast“ haben international Bekanntheitsgrad. Aus gutem Grund nannte James Sanger, der Produzent von U2 und Dido, Paul Eastham „The Touch“ - wegen seiner Fähigkeit, Menschen nur durch das Spielen von ein paar Noten zu bewegen. Paul hat mit vielen Künstlern Lieder und Musik geschrieben, darunter auch die Sängerin Duffy.

Von dem Moment an, als Finlay Wells im Alter von elf Jahren eine Gitarre in die Hand nahm, wurde er von einer Leidenschaft für Musik ergriffen. Gitarre spielen hat er sich selbst beigebracht, mit Ausnahme eines Jahres klassischen Unterrichts im Alter von 14 Jahren.

Vorverkauf 15,- € -  Abendkasse 19,- €

Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten erhalten freien Eintritt.



KINO - DER BESONDERE FILM

19.00 Uhr

Hier zeigen wir einen Film, der besondere Ereignisse, besondere Geschichte(n) oder besondere Persönlichkeiten zum Thema hat. Das sind z. B. Filme, die "durchgeknallte"  Künstler*innen porträtieren, die Schlaglichter auf Geschichte & Geschichten werfen oder Filme, die uns berühren bzw. berührt haben.

Hier könnt Ihr auch gerne Ideen einbringen. Wir prüfen, was möglich ist. Mehr Infos in der Kulturbaustelle.



KNIRPSENCAFE

ab 15.00 Uhr

Während sich Muttis & Vatis z. B. bei einer Tasse Kaffee oder Tee austauschen können, spielen die Kinnings miteinander (ohne jemanden zu stören) ... ein Angebot für Eltern, Großeltern & Kinder



ERZÄHLCAFÉ

15.00 Uhr

Sich mit Menschen treffen, sich erzählen – und zuhören. Ins Leben stürzen, Z. B. bei Kaffee & Kuchen, spannenden Geschichten und Erlebnissen.

Sich austauschen, kennenlernen und gemeinsam Zeit verbringen. Wir wollen hier mit dem Erzählcafé den Raum dafür bieten.



SPIELETREFF: Spieleangebot

ab 18.00 Uhr

Heute wird „gebrettert“ - Schach, Mensch-Ärgere-Dich-Nicht usw. Aber auch Skat-, Rommé-, oder Doppelkopfliebhaber können hier Mitspieler finden.


Ukulelenorchester-Probe

9.00 Uhr

Lust, mitzumachen, reinzuschnuppern oder Dich zu beteiligen...? Dann los!